 
        Garten- & Landschaftsarchitekt    
Michael Nagler
1986–1990 | Universität – Gesamthochschule Paderborn
        
                                        Studium: Abt. Höxter, FB Landespflege
Abschluss: Diplom-Ingenieur der Landespflege                    
        
        
    
        
        
        
        
        
        
        
    
    
seit 1995 | Hamburg
        
                selbstständige Tätigkeit als freischaffender Garten- und Landschaftsarchitekt
1995–1997 | Hamburg
        
                Zusammenarbeit mit Holger Ried
2002–2005 | Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
        
                Master-Studium: Schutz Europäischer Kulturgüter
2002–2005 | Hamburg
        
                Arbeitsgemeinschaft mit Manuela Albrecht
2020 | DESAG (Reg.Nr. 909-03)
        
                Zertifizierter Sachverständiger für Garten- Landschaftsbau und Agrarwirtschaft
Preise & Auszeichnungen
- 
    1. PreisRealisierungswettbewerb | 2006
- 
    1. PreisRealisierungswettbewerb Gutachterverfahren
- 
    1. RangBeschränkter GutachterwettbewerbProjekt: Karl Bremer Ring
 Ort: Bramfeld, Hamburg
 Auftraggeber: Saga
 Zusammenarbeit: Stephen Craig, bildener Künstler
- 
    1. RangBeschränkter GutachterwettbewerbProjekt: Wohnumfeldverbesserungsmaßnahme
 Ort: Stresowstraße, Rothenburgsort, Hamburg
- 
    1. PreisWorkshopProjekt: Wohnbebauung
 Ort: Timmermannstraße 15/15a, Winterhude, Hamburg
 Zusammenarbeit: Planpark Architekten
- 
    2. PreisBeschränkter Wettbewerb | 07/2018Projekt: Ersatzneubau Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde „Westliche Börde“
 Ort: Gröningen
 Zusammenarbeit: ACM Architektencontor Magdeburg AG, Leuschner Gänsicke Beinhoff Architekten
- 
    2. PreisBeschränkter GutachterwettbewerbProjekt: Haus der Kirche, Gemeindehaus St. Paulus
 Ort: Buchholz, Niedersachen
 Zusammenarbeit: Architekturbüro BauRaum
- 
    2. PreisBeschränkter RealisierungswettbewerbProjekt: „Gemeinde Neuallermöhe-West“
 Ort: Neuallermöhe, Hamburg Zusammenarbeit: Dibelius Architekten
- 
    2. PreisBeschränkt offener einstufiger RealisierungswettbewerbProjekt: Werk- & Handelshof
 Ort: Jaffestraße 12, Winterhude, Hamburg
 Zusammenarbeit: Planpark Architekten
- 
    2. RangRealisierungswettbewerbProjekt: Bebauung am Grasbrookhafen
 Ort: Hafencity, Hamburg
 Zusammenarbeit: Spengler Wiescholek Architektur
- 
    3. PreisOffener RealisierungswettbewerbProjekt: „Sekundarschule in Apensen“
 Ort: Apensen, Niedersachsen
 Zusammenarbeit: Hochbauarchitekten Birgit Entzeroth & Frank Esswein
- 
    3. PreisBeschränkter Wettbewerb | 01/2019Projekt: Neubau Grundschule
 Ort: Haferbreiter Weg, Hansestadt Stendal
 Zusammenarbeit: Leuschner Gänsicke Beinhoff Architekten
- 
    3. PreisStädtebaulicher RealisierungswettbewerbProjekt: Wohngebiet „Auf der Freiheit“
 Ort: Schleswig, Schleswig-Holstein
 Zusammenarbeit: Kleffel Papay Warncke Architekten
- 
    3. PreisBeschränkter städtebaulicher IdeenwettbewerbProjekt: „Wohnen mit Kindern in der Stadt“
 Ort: Lübeck, Schleswig-Holstein
 Zusammenarbeit: Kleffel Papay Warncke Architekten
- 
    AnerkennungBeschränkter Wettbewerb | 05/2016Projekt: Erweiterung der Grundschule Fuhrberg
 Ort: Burgwedel, Niedersachsen Zusammenarbeit: Leuschner Gänsicke Beinhoff Architekten
- 
    WürdigungBDA Hamburg Publikums Architektur Preis 2014
Publikationen
Neben diesen Veröffentlichungen erschienen weitere Beiträge in Fachzeitschriften wie »wa wettbewerbe aktuell«, »Garten- und Landschaft«, »Hamburger Architekturjahrbuch« und »Häuser«.
                
            
        
    
Nagler, Michael & Wedeck, Horst
        
                Über den ökologischen Zustand der Waldflächen auf der Hochkippe “Vollrather Höhe”
 bei Grevenbroich 20–30 Jahre nach der Rekultivierung – Dechiniana (Bonn) 146 (1993), Seite 56–81
        
        
        
        
        
    
    
Nagler, Michael & Reinartz, Werner
        
                Lohnende Ausgaben für kostbares Nass
Landschaftsarchitektur, 24. Jahrgang, 01/94, Bernhard Thalacker Verlag, Braunschweig, Seite 28–30
        
        
        
        
        
    
    
Nagler, Michael in Pflug, Wolfram
        
                Braunkohletagebau und Rekultivierung
Landschaftsökologie, Folgenutzung, Naturschutz, Springer-Verlag, Heidelberg (1998)
        
        
        
        
        
    
    
Stern, Alexander
        
                Wasser, Wälle, Wiesen
Niedersächsische Landesgartenschau in Winsen (Luhe), Garten + Landschaft, 116. Jahrgang, 07/06, Callwey Verlag, München, Seite 34–36
        
        
        
        
        
    
    
Elf, Katrin & Steinbrück, Markus
        
                Eine blühende Fantasie
Landesgartenschau Winsen (Luhe), Neue Landschaft, 51. Jahrgang, Nr. 4, 2006, Seite 37–40
        
        
        
        
        
    
    
Möller, Peter Max & Schudy, Alfred
        
                Landesgartenschau 2006 in Winsen/Luhe
Fachzeitschrift: Planerin (2007) Nr. 1, Seite 21–23, Abb. ISSN: 0936-9465
        
        
        
        
        
    
    
Adam, Hans Joachim & Ostermeyer, Thomas
        
                »Blühende Fantasie« und Instrument einer nachhaltigen Stadtentwicklung
Deutsches Architektenblatt, 38 (2006) Nr. 9, nach S. 50: Seite 1–13, Abb. ISSN: 0949-6122
        
        
        
        
        
    
    
van Uffelen, Chris 
        
                1000 x Landscape Architecture
Verlag: Braun (2006) ISBN 978-3-938780-60-2, Seite 500